Abschied von der Ausbildungsstätte

Vikarin Miriam Eryazici
Bildrechte privat

Miriam Eryazici verabschiedet sich nach 2,5 Jahren aus Stadeln

„Lebensbilder“ – so hieß mein Fotoalbum, das ich als Kind geschenkt bekam. Ein Kapitel voller bunter Bilder aus Gemeinde, Schule und Studienseminar durfte in den letzten 2,5 Jahren Vikariat, der Ausbildung zur Pfarrerin,dazukommen. Ich danke euch und Ihnen von Herzen für diese Zeit! Für alle Begegnungen und neuen (Lern-)Erfahrungen, Kritik, Offenheit für meine Ideen und Lieder, für eure Anteilnahme an meinem Leben.

DANKE Udo für alle Begleitung als Mentor, für deine Flexibilität und Tipps! DANKE Fiona für deine Unterstützung, Geduld und Tipps als Schulmentorin! DANKE allen Haupt- und Ehrenamtlichen, an Doris, Dani, Tabea, Familie Schrems, allen Kirchenmusiker:innen, KVler:innen, den Teams von Wuselkirche, Redaktion und CVJM, den Mesner:innen und Konfi-Teamer:innen! DANKE für alle Begegnungen ökumenisch, im regionalen Pfarrteam und Schulkollegium!

Ich werde vieles vermissen: die Stadelner Direktheit an der Kirchentür („bitte lauter reden“), euer Vertrauen, Herzlichkeit, Humor und Tiefe. Die vielen Feiern mit eigenem Bier und Weißwürsten („Miriam, wir haben hier keine Vegetarier“). Die Musik („You raise me up“). Die Kreativität und Innovation in der Wuselkirche (wow!), das Engagement beim diakonischen Tisch, das auf-dem-Weg-Sein beimneuen Pilgergottesdienst, den Girls Choir u.v.m.

Ich wünsche euch persönlich und in der Gemeinde alles Gute und Gottes Segen! Offenheit für alle Veränderungen und tiefe Glaubenswurzeln! Für mich entstehen nun neue Lebensbilder in St. Michael, wo ich ab 01.09. arbeite. Vielleicht treffen wir uns ja dort? Am 04.10. (Sa) um15 Uhr werde ich in St. Martin ordiniert.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen! Bleibt behütet. Eure Miriam Eryazıcı