Poschor
Bildrechte Marita Schürer

Am 12. Juli singt und klingt es auf dem Kirchplatz. Unsere Chöre laden zum sommerlichen Musizieren ein. Um 19.30 bieten der Kirchenchor, der Posaunenchor und der Kinderchor ein breites Spektrum an Melodien dar. Der griechische Wein wird ebenso vertreten sein wie ein Jäger auf Pirsch entlang des Weihers. Der Kinderchor singt Ausschnitte aus dem Musical.

Ab 18.30 gibt es Bratwürste vom Grill. Auch für Vegetarier wird etwas angeboten. Verschiedene Getränke sind ebenfalls im Angebot, so dass der gemütlichen Runde nichts mehr im Wege steht.

Flyer Puzzle Church 13.7.
Bildrechte CVJM Stadeln

Herzliche Einladung zur nächsten Puzzle Church am 13. Juli um 17 Uhr im Garten des CVJM Stadeln (Schleifweg 2) – mitten im Grünen machen wir uns Gedanken über: Gute Wurzeln. Wachstum. Aufblühen. Glücklich sein. Dabei dürft ihr selbst Erde spüren, schnuppern, kreativ werden und euch segnen lassen. Ein herzliches Willkommen an alle Generationen – inkl. Snack für alle Hungrigen.


Wenn du schon immer mal zur Puzzle Church kommen wolltest, ist das deine Chance! Wir feiern ein letztes Mal in diesem Format, ab 2026 wird es etwas Neues geben. Dazu wird es ein Planungstreffen am 28.7. von 18:30-20:30 geben. Wenn du hier mitdenken und deine Ideen einbringen willst, dann freuen wir uns auf dich! Hier gibt es weitere Infos.

Stadelner Friedensgebete
Bildrechte privat

Stadelner Friedensgebet

Wir laden ein zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine. Es findet jeden Samstag um 19.00 Uhr vor oder in der katholischen  Kirche in Stadeln statt, solange der Konflikt andauert.

KIrche
Bildrechte privat

Wir feiern in der Regel jeden Sonntag einen Gottesdienst um 9.30 Uhr. Ergänzt wird dieser durch weitere Gottesdienstformen.
Den Ablauf des Gotesdienstes finden Sie im hinteren lila Teil des Gesangbuchs.Lassen Sie sich einfach mitnehmen.

Das Abendmahl wird mit dem Gemeinschaftskelch gefeiert. Sie können daraus trinken oder die Hostie darin eintauchen. Natürlich müssen Sie den Kelch nicht benutzen. Das Abendmahl ist auch mit der Gabe des Brotes gültig. Es geht um die Gemeinschaft mit Gott und den Mitfeiernden, nicht um die einzelnen Gaben. Wir reichen Wein und Traubensaft. Auch Kinder sind ausdrücklich zum Abendmahl eingeladen, wenn sie mit zum Altar kommen.

Als Zeichen der Gemeinschaft reichen wir uns zum Abschied vom Altar die Hände.

Einzelne Elemente können bei verschiedenen Liturg*innen abweichen.

 

Kirche online
Bildrechte Gerd Altmann/pixabay

Neben den Gottesdiensten in den Kirchen gibt es ein breites Angebot in Rundfunk und Fernsehen für alle, die nicht kommen können.

Der Bayerische Rundfunk sendet jeden Sonntag um 10:32 Uhr in Bayern 1 die halbstündige Evangelische Morgenfeier. Jeweils ab etwa 11 Uhr ist die Morgenfeier auch in der Mediathek des BR zum Nachhören verfügbar (www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551).