Gospelchor
Bildrechte privat

Am 26.10. ist der Stadelner Gospelchor zu sehen und zu hören. Unterstützt durch eine Band und den Posaunenchor Stadeln tritt er um 19.00 in der katholischen Kirche auf. Neben der Gospelmesse "Body and Soul" von Lorenz Maierhofer erklingen Gospels und Spirituals aus unterschiedlichen Musikepochen. Nachdenklich gestimmte Stücke sind ebenso vertreten wie Werke zum Mitklatschen. 

Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Kinder bis 15 Jahre zahlen 5 Euro.

Christuskirche Stadeln
Bildrechte Udo Götz

Am 26.10. feiert die Christuskirche ihren Geburtstag. Dazu findet ein besonderer Gottesdienst statt, den Daniela Klein gestaltet. Sie ist für Familienarbeit im Fürther Nordosten zuständig.

Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. Im Anschluss gibt es einen Kirchenkaffee vor der Christuskirche.

Im Gottesdienst werden einige neue Lieder von einer kleinen Musikgruppe begleitet. Um 9.45 werden diese neuen Lieder mit der Gemeinde eingeübt. Es lohnt sich also, etwas früher zu kommen.

Bitte beachten: In der Nacht zuvor werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.

Einladung zur Piratenparty
Bildrechte Daniela Klein

Wer will am 31.10. eine tolle Party feiern, sich verkleiden, hat aber keine Lust auf Grusel? Der ist in Poppenreuth gut aufgehoben!

Dort steigt in der Pfarrscheune die ultimative Familienparty für Kinder und Familien von 16.30 bis 20.00 Uhr. Im Unkostenbeitrag sind ein kleines Abendessen, Getränke und Süßes enthalten. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.10. bei daniela.klein@elkb.de (Personenzahl und Alter).

Notfallseelsorge Fürth
Bildrechte NFS Bayern

Notfallseelsorge

Stadelner Friedensgebete
Bildrechte privat

Stadelner Friedensgebet

Am 4.10. fand das Gebet zum letzten Mal statt. Wir danken allen, die sich seit 3,5 Jahren an den Gebetstreffen beteiligt haben. In unseren Gottesdiensten wird natürlich weiterhin regelmäßig für den Frieden gebetet. Der Friede sei mit uns allen. 

KIrche
Bildrechte privat

Wir feiern in der Regel jeden Sonntag einen Gottesdienst um 9.30 Uhr. Ergänzt wird dieser durch weitere Gottesdienstformen.
Den Ablauf des Gotesdienstes finden Sie im hinteren lila Teil des Gesangbuchs.Lassen Sie sich einfach mitnehmen.

Das Abendmahl wird mit dem Gemeinschaftskelch gefeiert. Sie können daraus trinken oder die Hostie darin eintauchen. Natürlich müssen Sie den Kelch nicht benutzen. Das Abendmahl ist auch mit der Gabe des Brotes gültig. Es geht um die Gemeinschaft mit Gott und den Mitfeiernden, nicht um die einzelnen Gaben. Wir reichen Wein und Traubensaft. Auch Kinder sind ausdrücklich zum Abendmahl eingeladen, wenn sie mit zum Altar kommen.

Als Zeichen der Gemeinschaft reichen wir uns zum Abschied vom Altar die Hände.

Einzelne Elemente können bei verschiedenen Liturg*innen abweichen.

 

Kirche online
Bildrechte Gerd Altmann/pixabay

Neben den Gottesdiensten in den Kirchen gibt es ein breites Angebot in Rundfunk und Fernsehen für alle, die nicht kommen können.

Der Bayerische Rundfunk sendet jeden Sonntag um 10:32 Uhr in Bayern 1 die halbstündige Evangelische Morgenfeier. Jeweils ab etwa 11 Uhr ist die Morgenfeier auch in der Mediathek des BR zum Nachhören verfügbar (www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551).