Gottesdienst mit dem Rad erfahren
Bildrechte fundus

Am Sonntag, den 28. September findet (hoffentlich bei schönem Wetter) der 2. Fahrrad-Stationen-Gottesdienst des Fürther Nordostens statt. Mit den Fahrrädern geht es durch alle Gemeinden unserer Region. Die Geschwindigkeit ist für alle Radfahrenden geeignet.


Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in St. Matthäus in Vach. Von dort fahren dann alle, begleitet von Pfarrer Hager, gemeinsam zur nächsten Station in der Christuskirche, dann zum Gemeindezentrum Heilige Familie in Sack. Von dort geht es in die Löhekirche und dann nach St. Peter und Paul in Poppenreuth.
Dort gibt es nach dem Segen ein kleines Picknick. Dazu bringt jede/r mit, was er und sie gern isst.


Bei schlechtem Wetter findet ein „Ersatzgottesdienst“ in St. Matthäus in Vach für alle Gemeinden des Fürther Nordostens statt. In den vier Gemeinden findet an diesem Sonntag kein anderer Gottesdienst statt!


Rene Hager

Vikarin Miriam Eryazici
Bildrechte privat

Miriam Eryazici verabschiedet sich nach 2,5 Jahren aus Stadeln

„Lebensbilder“ – so hieß mein Fotoalbum, das ich als Kind geschenkt bekam. Ein Kapitel voller bunter Bilder aus Gemeinde, Schule und Studienseminar durfte in den letzten 2,5 Jahren Vikariat, der Ausbildung zur Pfarrerin,dazukommen. Ich danke euch und Ihnen von Herzen für diese Zeit! Für alle Begegnungen und neuen (Lern-)Erfahrungen, Kritik, Offenheit für meine Ideen und Lieder, für eure Anteilnahme an meinem Leben.

Stadelner Friedensgebete
Bildrechte privat

Stadelner Friedensgebet

Wir laden ein zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine. Es findet jeden Samstag um 19.00 Uhr vor oder in der katholischen  Kirche in Stadeln statt, solange der Konflikt andauert.

KIrche
Bildrechte privat

Wir feiern in der Regel jeden Sonntag einen Gottesdienst um 9.30 Uhr. Ergänzt wird dieser durch weitere Gottesdienstformen.
Den Ablauf des Gotesdienstes finden Sie im hinteren lila Teil des Gesangbuchs.Lassen Sie sich einfach mitnehmen.

Das Abendmahl wird mit dem Gemeinschaftskelch gefeiert. Sie können daraus trinken oder die Hostie darin eintauchen. Natürlich müssen Sie den Kelch nicht benutzen. Das Abendmahl ist auch mit der Gabe des Brotes gültig. Es geht um die Gemeinschaft mit Gott und den Mitfeiernden, nicht um die einzelnen Gaben. Wir reichen Wein und Traubensaft. Auch Kinder sind ausdrücklich zum Abendmahl eingeladen, wenn sie mit zum Altar kommen.

Als Zeichen der Gemeinschaft reichen wir uns zum Abschied vom Altar die Hände.

Einzelne Elemente können bei verschiedenen Liturg*innen abweichen.

 

Kirche online
Bildrechte Gerd Altmann/pixabay

Neben den Gottesdiensten in den Kirchen gibt es ein breites Angebot in Rundfunk und Fernsehen für alle, die nicht kommen können.

Der Bayerische Rundfunk sendet jeden Sonntag um 10:32 Uhr in Bayern 1 die halbstündige Evangelische Morgenfeier. Jeweils ab etwa 11 Uhr ist die Morgenfeier auch in der Mediathek des BR zum Nachhören verfügbar (www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551).